Technische Daten:
Teil 1
Bookcrossing: http://www.bookcrossing.com/journal/13845519/
ISBN: 1-933617-16-0
Seiten: 190
Erscheinungsjahr: 2006
Teil 2
Bookcrossing: http://www.bookcrossing.com/journal/13845523/
ISBN: 978-1-933617-17-6
Seiten: 190
Erscheinungsjahr: 2007
Teil 3
Bookcrossing: http://www.bookcrossing.com/journal/13845528/
ISBN: 978-1-933617-24-4
Seiten: 190
Erscheinungsjahr: 2007
Teil 5
Bookcrossing: http://www.bookcrossing.com/journal/13845581/
ISBN: 978-1-933617-47-3
Seiten: 190
Erscheinungsjahr: 2007
Teil 6
Bookcrossing: http://www.bookcrossing.com/journal/13845551/
ISBN: 978-1-933617-48-0
Seiten: 190
Erscheinungsjahr: 2008
Teil 7
Bookcrossing: http://www.bookcrossing.com/journal/13845541/
ISBN: 978-1-933617-62-6
Seiten: 190
Erscheinungsjahr: 2008
Teil 8
Bookcrossing: http://www.bookcrossing.com/journal/13845531/
ISBN: 978-1-933617-63-3
Seiten: 190
Erscheinungsjahr: 2008
Teil 9
Bookcrossing: http://www.bookcrossing.com/journal/13845585/
ISBN: 978-1-933617-70-1
Seiten: 190
Erscheinungsjahr: 2008
Teil 2
Bookcrossing: http://www.bookcrossing.com/journal/13845591/
ISBN: 978-1-933617-71-8
Seiten: 190
Erscheinungsjahr: 2008
WER BIN ICH WIRKLICH? Das Leben des beliebten Schülers Mashiro Ichijo ändert sich schlagartig, als er für eine ganz spezielle Unterrichtseinheit ausgewählt wird: Dort werden die Schüler in eine abstrakte Traumwelt versetzt, in der sie eine Gestalt annehmen, die ihre größten seelischen Probleme und Ängste widerspiegelt. Ein Albtraum, offenbaren sich so doch schließlich Geheimnisse, die man unter allen Umständen vor seinen Mitschülern geheim halten wollte! Für Mashiro ergibt sich ein riesiges Problem, denn bis jetzt hat der Mädchenschwarm es vor seinen Mitschülern geheim gehalten, dass er eigentlich Hermaphrodit, also halb Junge, halb Mädchen ist! Nun sieht er sich gezwungen, sich mit seiner weiblichen Identität auseinanderzusetzen… Und das ist noch nicht alles! DieTeilnehmer des Traums sind gezwungen, gegeneinander zu kämpfen, denn nur einer der Schüler trägt einen Schlüssel in sich, mit dessen Besitz der Schulabschluss erreicht werden kann. Wird Mashiro dem Albtraum entkommen können?
Diese Manga-Serie war das erste Mal, dass ich überhaupt Mangas gelesen habe. Und ich war von Anfang an gefesselt, nachdem ich mich eingefunden hatte. Die falsche Blätterrichtung war schnell „drin“. Und mit der Zeit habe ich gemerkt, dass es doch nicht nur eine Teenagergeschichte ist, sondern dass das alles tiefer geht. Dass auch Themen wie das Zwittertum, Vergewaltigung und sexuelle Identität angeschnitten werden, hätte ich nicht gedacht. Auch hatte ich nicht erwartet, dass Mangas, die doch „nur“ Comics sind, so cineastisch sein kann. Mit der Zeit hatte ich dann auch die bewegten Bilder im Kopf. Ich werde Mangas auf jeden Fall als neues Beuteschema dazunehmen. Es war einfach toll. Und ich habe Seite um Seite mitgefühlt.
Zurück zur Übersicht: Rezensionen 2016