Salman Rushdie – Die Satanischen Verse

Technische Daten:

Bookcrossing: http://www.bookcrossing.com/journal/7602883/
ISBN: 3-9802315-1-8
Seiten: 535
Erscheinungsjahr: 1988

Die satanischen Verse (The satanic Verses) ist der Titel eines 1988 erschienen Romans von Salman Rushdie, der von indischen Immigranten in Großbritannien handelt und teilweise vom Leben des Propheten Mohammed inspiriert ist. Den Ausdruck „satanische Verse“ hat William Muir geprägt.

Für das Buch war ich eindeutig zu jung und zu unwissend. Ich kenne mich in der Mythologie, dem Christentum und Islam zu wenig aus, als dass ich die ganzen Anspielungen verstehen kann, die es da gibt. Ich habe das Buch in neun Teilen gelesen, immer ein Kapitel und dann wieder ein anderes Buch. Das war ganz gut, die Geschichte wurde zwar dadurch etwas auseinandergerissen, das war aber nicht so schlimm, denn der große Zusammenhang hat sich mir eh nicht erschlossen. Für ein paar Einblicke in die einzelnen Geschichten war es in Ordnung.

Zurück zur Übersicht: Rezensionen 2016

Zurück zur Übersicht: Liste der 1000 Bücher

Zurück zur Übersicht: Liste der 1001 Bücher

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.