Technische Daten:
ISBN: 978-3518366752
Seiten: 298
Erscheinungsjahr: 1927
Harry Haller, der Steppenwolf, leidet an seiner Zerissenheit, empfindet halb als Mensch, halb als Wolf. Er sehnt sich nach Zugehörigkeit, nach Harmonie und Liebe, will aber auch unabhängig und frei sein und verabscheut alles Normale. Dieser Zwiespalt führt ihn immer tiefer in eine existenzielle Krise, in der er Selbstmord als einzigen Ausweg sieht. Doch Hermine, eine Prostituierte, und das Magische Theater helfen ihm, sich selbst zu erkennen und das Leben leichter zu nehmen.
Theoretisch habe ich das Buch für die Schule gelesen, jedoch kann ich mich kaum daran erinnern. So habe ich es mir nun nochmal zur Hand genommen und es kam mir vor, als läse ich es das erste Mal. Es hat mir gut gefallen, auch wenn ich das Ende nicht verstanden habe, das war mir eindeutig zu hoch.
Zurück zur Übersicht: Rezensionen 2015