Giovanni di Boccaccio – Das Dekameron

Technische Daten:

Bookcrossing: http://www.bookcrossing.com/journal/13746945/
ISBN: 978-3491960282
Seiten: 945
Erscheinungsjahr: 1999

Boccaccios Dekameron ist sicherlich das lebendigste und unterhaltsamste Zeugnis der sinnenfrohen italienischen Renaissance. Die 10 x 10 Geschichten spielen in einer Atmosphäre schwebender Erotik, Freiheit und Ungezwungenheit. So hat Boccaccio seine meisterliche Sammlung von Geschichten, Fabeln und Parabeln auch den „holden Damen“ zugedacht, die „voll Furcht und Scham die Liebesflammen im zarten Busen verborgen“ tragen.

Vor diesem Buch hatte ich tatsächlich ein Bisschen Angst: knapp 1000 Seiten, 87 Seiten Vorwort, kaum Absätze beim durchblättern, aber immerhin einige Bilder. Durch das Vorwort musste ich mich kämpfen, danach ging das Leser erschreckend und erstaunlich einfach. Kann es sein, dass man vor alten Büchern in alter Sprache gar keine Angst haben brauch?

Die Geschichten an sich waren teilweise amüsant, teilweise richtig zum Lachen, teilweise erschreckend böse. 100 Geschichten haben auch gereicht. Selbst 50 Geschichten wären genug gewesen.

Zurück zur Übersicht: Rezensionen 2015

Zurück zur Übersicht: Liste der 1000 Bücher

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.