Technische Daten:
Bookcrossing: http://www.bookcrossing.com/journal/11938803/
ISBN: 978-3453580268
Seiten: 432
Erscheinungsjahr: 2006
Schon wieder zu spät im Büro! Das ist der berühmte Tropfen und Victoria wird gefeuert. Aber was macht das schon, den langweiligen Job hat sie ohnehin schon immer gehasst. Und da ist es doch perfektes Timing, dass genau jetzt per Zeitungsannonce eine neue Profession namens „Wingwoman“ vorgestellt wird. In Bars gehen, Leute verkuppeln und noch dafür bezahlt werden – genau das Richtige für Victoria. Mit Feuereifer macht sie sich an die neue Aufgabe. Doch was, wenn man sich plötzlich selbst unsterblich verliebt?
Eieiei… es hätte besser sein können, als es war. Die geschichte an sich fand ich ganz witzig. Dieses klamottenverrückte Menschlein a la Protagonistin ging mir jedoch ziemlich schnell auf den Geist. Genauso dieses Pseudo-„Ich-bin-zu-dick“-Gelaber.
So für zwischendurch, wenn man sich an dem „Ach, die Jacke von der Tussi ist doch von Prada, oder?“-Gelaber nicht stört, kann man das Buch getrost in die Hand nehmen. Ansonsten besser nicht.