Mario Vargas Llosa – Der Hauptmann und sein Frauenbataillon

Technische Daten:

Bookcrossing: http://www.bookcrossing.com/journal/13327454/
ISBN: 978-3518374597
Seiten: 288
Erscheinungsjahr: 1993

Ein heikler Geheimauftrag reißt den untadeligen Hauptmann Pantaleon aus der militärischen Routine und seinem brav bürgerlichen Familienleben. Unter dem Einfluß des schwülheißen Dschungels versetzen die Soldaten der Kasernen im hinteren Amazonas-Gebiet die Bevölkerung mit ihren sexuellen Eskapaden in Panik und schaden so dem Ruf der glorreichen peruanischen Armee. Also wird der untadelige Kommißkopf Pantaleon mit der Planung und Durchführung einer Entlastungsoffensive betraut. Die Vehemenz des erotischen Tropenkollers soll sich auf soldatisch geordnete Weise entladen. Pantaleon soll deshalb einen »weiblichen Dienst« einrichten, eine maison public auf Reisen. Pflichtgefühl und Liebe zur Armee nötigen den uniformierten Mustergatten, sich zum gewissenhaften Experten auf dem Felde der Ausschweifungen zu entwickeln.

Dieses Buch hatte ich zweimal – einmal habe ich es weggegeben und dann beschlossen, die 1000 Bücher zu lesen. Ich hatte überhaupt nicht erwartet, was da inhaltlich passierte. Das hat mir aber sehr gut gefallen. In der zweiten Hälfte wurde es etwas weniger spannend. Das Buch ist in unterschiedlichem Stil geschrieben, manchmal in hintereinander geschriebenem Erzählstil (was aufgrund fehlender Absätze ein Bisschen verwirrend ist) und offiziellen Dokumenten des Militär, irgendwelche Berichte oder Briefe. Die habe ich gegen Ende etwas vermisst. Auch ds eigentliche Ende ist mir nicht mehr im Kopf, war also nicht so eindrucksvoll.

Zurück zur Übersicht: Rezensionen 2015

Zurück zur Übersicht: Liste der 1000 Bücher

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.