Joanne K. Rowling – Harry Potter und der Stein der Weisen

Technische Daten:

ISBN: 978-3551551672
Seiten: 335
Erscheinungsjahr: 1998

Eigentlich hatte Harry geglaubt, er sei ein ganz normaler Junge. Zumindest bis zu seinem elften Geburtstag. Da erfährt er, dass er sich an der Schule für Hexerei und Zauberei einfinden soll. Und warum? Weil Harry ein Zauberer ist. Und so wird für Harry das erste Jahr in der Schule das spannendste, aufregendste und lustigste in seinem Leben. Er stürzt von einem Abenteuer in die nächste ungeheuerliche Geschichte, muss gegen Bestien, Mitschüler und Fabelwesen kämpfen. Da ist es gut, dass er schon Freunde gefunden hat, die ihm im Kampf gegen die dunklen Mächte zur Seite stehen.

Mittlerweile kenne ich Buch und Hörbuch so gut, dass ich mitsprechen kann und mich beim Lesen erwischt habe, es im Kopf mitzulesen und nicht, wie üblich, die Augen über die Zeilen fliegen zu lassen ohne mitzusprechen. Ich habe das Buch schon unzählige Male gelesen und jetzt, seit einigen Jahren, mal wieder. Es ist nach wie vor toll, jedoch habe ich auch gemerkt, dass sich meine Sicht darauf mit den Jahren verändert hat. Schließlich sind die Abenteuer von Harry Potter mein ständiger Wegbegleiter gewesen, ich bin Leser der ersten Stunde. Jetzt war es wirklich mehr eine Kindergeschichte, zumindest der erste Band. Das soll aber der Begeisterung keinen Abbruch tun, ich meine mich zu erinnern, dass die weiteren Bände besser werden – wir werden sehen.

An dieser Stelle noch mein Lieblingszitat, von Dumbledore am Ende des Buches, als es darum geht, dass Nicolas Flamel wohl sterben wird, weil der Stein der Weisen zerstört wird: „Schließlich ist der Tod für den gut vorbereiteten Geist nur das nächste große Abenteuer.“ Dieses ist mir zwischenzeitlich beim Hörbuch untergekommen.

Zurück zur Übersicht: Rezensionen 2015

Zurück zur Übersicht: Liste der 1000 Bücher

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.