Technische Daten:
Bookcrossing: http://www.bookcrossing.com/journal/13230484/
ISBN: 978-3548602738
Seiten: 141
Erscheinungsjahr: 2002
Nach dreißig scheinbar glücklichen Ehejahren wird eine Frau von ihrem Mann verlassen. Aber nicht wegen einer Geliebten: Er heiratet ein zweites Mal; ein Schulmädchen, das dieselben Rechte haben wird wie sie. Dieser preisgekrönte Briefroman ist ein erschütternder Aufruf zum Kampf gegen die Tradition der Polygamie und die Selbstaufgabe der Frau.
Eieiei, was soll ich über dieses Büchlein nur sagen. Es war eine kleine Qual es durchzulesen. Die ersten 50 Seiten habe ich nach dem ersten Tag direkt nochmal gelesen, da ich nichts behalten habe und bei den Beziehungen der Familienmitglieder untereinander nicht mehr durchgestiegen bin. Zeitweise war es ganz interessant, zeitweise zum Davonlaufen. Ich könnte mir die Geschichte ganz spannend vorstellen, mehr biografisch geschrieben. So kann ich nicht nachvollziehen, dass es ein großes Werk des Feminismus ist… Naja.