Technische Daten:
Bookcrossing: http://www.bookcrossing.com/journal/12574360/
ISBN: 978-3442359981
Seiten: 656
Erscheinungsjahr: 1977
Anfang des 20. Jahrhunderts macht sich Paddy Cleary mit seiner vielköpfigen Familie von Irland auf, um nach Australien auszuwandern. Seine Schwester hat dort eine Farm, die Arbeit und Wohlstand verspricht. Trotz familiärer Spannungen und den Anforderungen, die das raue Land an seine Bewohner stellt, scheinen die Clearys mehr oder weniger in Frieden zu leben. Doch der Schein trügt: Paddys jüngste Tochter Meggie liebt den attraktiven Priester Ralph de Bricassart. Und als sie zur Frau heranreift, kann auch Ralph sich ihrem Zauber nicht mehr entziehen …
Das buch hätte ich wahrscheinlich nicht gelesen, wenns nicht ein Buch gewesen wäre, welches „meine Mutter liebt“. Die Art der Geschichte hat mir gut gefallen, es handelt sich um eine Familiensaga, die fast über 80 Jahre geht und aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird. Es handelt sich um mehrere Teilabschnitte, die den Namen eines Familienmitglieds tragen. Ich dachte am Anfang, dass das Mitglied am Ende seines Teils stirbt oder zumindest verschwindet. Das hat jedoch leidet nicht gepasst. Was sollen also die Teile? Keine Ahnung. Ich fand es auch etwas schade, dass Meggies Mann am Ende keinen Auftritt mehr hatte, was aus dem geworden ist, hätte mich schon interessiert.
Das Schicksal hat es ein Bisschen sehr schlecht gemeint mit der Familie. Gut fand ich hingegen die Geschichte im Hintergrund. Aber warum „Dornenvögel“? Die erste Seite hat was von schön singenden Vögeln geschrieben, diese sind jedoch nicht aufgetaucht. Habe ich die Metapher nicht verstanden?