John Steinbeck – Früchte des Zorns

Technische Daten:

Bookcrossing: http://www.bookcrossing.com/journal/11743154/
ISBN: 978-3423104746
Seiten: 530
Erscheinungsjahr: 1939

Der Roman erzählt das Schicksal der Familie Joad, die ihren Hof in Oklahoma aufgeben muss und sich in einem schrottreifen Lastwagen auf den Weg nach Kalifornien begibt. Mit den Eltern und den Kleinkindern Ruthie und Winfield reisen die beiden Großeltern, ein Onkel, die Söhne Tom, Noah und Al, ihre schwangere Schwester Rose of Sharon sowie deren Mann Connie. Ihnen schließt sich der Wanderprediger Jim Casy an, in dessen Gestalt Steinbeck zu erkennen ist.

Die Zeit in Amerika, als die großen Farmkonzerne die kleinen Farmer mehr oder weniger vertrieben haben, habe ich irgendwann mal im Geografieunterricht behandelt. Aber dieses Buch gibt nochmal einen ganz anderen Einblick in die Situation der Farmer. Ich fand es von der ersten bis zur letzten Seite sehr interessant und konnte mir sehr genau vorstellen, in welcher Situation sich die Familie befunden hat. Einzelne Kapitel sind in einem ulkigen Stil geschrieben, als würde jemand erzählen, quasi in der dritten Person, ohne wörtliche Rede. Daran konnte man sich gewöhnen. Das Ende, die letzten 2 Seiten, waren Krass. Kloß im Hals.

Zurück zur Übersicht: Rezensionen 2015

Zurück zur Übersicht: Liste der 1000 Bücher

Zurück zur Übersicht: Liste der 1001 Bücher

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.