Janina David – Ein Stück Fremde

Technische Daten:

Bookcrossing: http://www.bookcrossing.com/journal/10047342/
ISBN: 978-3423620864
Seiten: 288
Erscheinungsjahr: 2002

 

Zurück zur Übersicht

Seit Janina aus dem Warschauer Ghetto geflohen ist, lebt sie mal hier, mal dort. Sie macht eine Ausbildung an einer Modefachschule – aber ihre Arbeitskraft wird schonungslos ausgebeutet. Sie ist allein und das wird ihr immer mehr bewusst, während die anderen Menschen um sie herum beginnen, das Leben wieder zu genießen. Die endgültige Nachricht vom Tod ihrer Eltern ist für Janina eine schmerzhafte Erfahrung, die sie nie ganz verarbeiten wird. Sie entschließt sich, ein neues Leben zu beginnen und geht nach Australien, wo sie hofft, bei einer Verwandten endlich ein Zuhause zu finden. Doch auch hier ist der Neubeginn nicht leicht …

Ein Tagebuchroman aus dem Krieg beziehungsweise kurz nachher. Gut zu lesen, auch wenn es quasi das bearbeitete Tagebuch von Janina war. Ich fand es sehr interessant, den Werdegang der Kinder nach dem Krieg mal zu erfahren – bisher war bei der Befreiung irgendwelcher Konzentrationslager durch die Russen oder Alliierte immer Schluss.
Dieses bearbeitete Tagebuch fand ich am Anfang etwas befremdlich und hat mir zu Beginn den Flair eines Tagebuchromans kaputt gemacht. Damit konnte ich mich aber gut arrangieren, auch wenn ich immer noch gerne wissen würde, wie das Tagebuch im O-Ton gelautet hätte. Und tatsächlich habe ich wieder ein Bisschen Sehnsucht nach Paris verspührt.

Anscheinend war das der Dritte Teil der Geschichte von Janina David. Die ersten beiden Teile würde ich doch auch gerne noch lesen.

Zurück zur Übersicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.