Technische Daten:
Bookcrossing: http://www.bookcrossing.com/journal/11741099
ISBN: 978-3453146976
Seiten: 208
Erscheinungsjahr: 2009
Vor 30 Jahren wurde von einem der größten Verlage Ursa Minors (und der Erde) das bemerkenswerteste Buch, das je veröffentlicht wurde, der Menschheit zugänglich gemacht: Per Anhalter durch die Galaxis.
Für Arthur Dent ist es ein ganz normaler Donnerstag, bis sein Haus von Planierraupen niedergewalzt wird. Kurz darauf wird allerdings auch die gesamte Erde von einem vogonischen Bautrupp plattgemacht, weil sie einer Hyperraum-Umgehungsstraße weichen muss. Aber da hat sich Arthurs bester Freund schon längst als Alien entpuppt, und sie sausen durchs Weltall mit nichts als ihren Badetüchern und einem harmlos wirkenden Buch, auf dem in großen, freundlichen Buchstaben »KEINE PANIK« steht. Und dabei hat das Wochenende gerade erst angefangen…
Den Film habe ich zuerst gesehen und dann – mit hohen Erwartungen, das Buch in die Hand genommen. Den Film fand ich toll, geekig aber doch gut – ein Klassiker eben. Man muss schließlich wissen, woher die 42 seinen Ursprung hat. Beim Lesen kamen mir immer wieder Stellen bekannt vor, die auch im Film so oder so ähnlich vorgelesen wurden Die große Begeisterung blieb beim Buch dann leider aus. Der Schreibstil ist teilweise sehr verworren und nur aufmerksam lesbar. Dazu umfasst der Film wohl sechs Bücher, lesen werde ich die alle jedoch nicht, das wäre zu viel des Guten. Muss nicht sein.