Technische Daten:
Bookcrossing: http://www.bookcrossing.com/journal/7074990/
ISBN: 978-3426629789
Seiten: 480
Erscheinungsjahr: 2007
Karrierefrau Svenja ist mehr als erstaunt, als ihr Arzt verkündet, dass sie keine Blasenentzündung hat, sondern Zwillinge erwartet. Unschönerweise von einer flüchtigen Affäre, die sie lieber vergessen hätte. Was tun? Die toughe Svenja hat nicht vor zu verzweifeln: Kinder aufziehen geht auch ohne Kerl! Man muss sich nur richtig organisieren.
Zu Svenjas ausgefeiltem Plan gehört auch ein Kindermädchen. Doch das will sich einfach nicht finden lassen – bis der junge Russe Alexej auftaucht, der dringend einen Job braucht. Seine Qualifikation: sechs jüngere Geschwister. Sein Kleidungsstil: ausgefallen. Sein Frauenverschleiß: enorm! Kann das gut gehen?
Von den mittlerweile einigen Frauenbüchern, die ich gelesen habe, ist dies ziemlich klischeehaft mit der starken Frau, die ihr Hotel führen muss. Ziemlich unlustig, und tatsächlich wusste man schon recht fix, wer da mit wem zusammenkommt – da bin ich normalerweise total schlecht drin.
Was mir überhaupt nicht gefallen hat war die Kommunikation der Mitarbeiter untereinander. Das größte Klischee. Nun kann ich doch ganz gut nachvollziehen, wie es ist, tagtäglich Mails zu schreiben, aber ich käme nie auf die Idee, solch Mails zu verfassen. Wo ist denn da der Respekt der Mitarbeiter untereinander? Die sich wiederholenden Abwesenheitsmeldungen waren allerdings wieder cool.
Alles in allem nicht so richtig lesenswert, da gibts schönere Bücher.