Stephen King – Carrie

Technische Daten:

Bookcrossing: http://www.bookcrossing.com/journal/11504495/
ISBN:
978-3404169580
Seiten: 320
Erscheinungsjahr: 2013

Carrie war schon immer anders. Wegen ihrer unbeholfenen Art ist sie in der Schule eine Außenseiterin und wird gnadenlos gehänselt. Zu Hause leidet sie unter dem religiösen Fanatismus ihrer Mutter. Nur ein einziges Mal fühlt sich Carrie so wie alle anderen Mädchen: Als sie zum Schulball eingeladen wird. Doch der Abend endet nach einem grausamen Streich in einer Katastrophe. Denn Carrie ist beseelt von einer unheimlichen Gabe.

Eins meiner absoluten Lieblingsbücher von Stephen King, schon unzählige Male gelesen und immer wieder schrecklich schön. Das Buch macht einfach Spaß, ließt sich weg wie nix und auch wenn man schon weiß, dass am Ende alles in Schutt und Asche liegt. Die eigentliche Geschichte ist recht kurz, unterbrochen von Zeitungsberichten und wissenschaftlichen Abhandlungen über das Phänomen „Carrie“.

Der Film bzw. die Filme durften natürlich nicht fehlen. Ich habe mir glaube ich alle Carrie-Verfilmungen angeschaut, die es gibt. Von „Satans jüngster Tochter“ bis hin zur aktuellen Verfilmung. Dem Buch das Wasser reichen können sie nicht – wie ich finde.

Zurück zur Übersicht: Rezensionen bis 2014

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.