Jung Chang – Wilde Schwäne

Technische Daten:

Bookcrossing: http://www.bookcrossing.com/journal/7836209/
ISBN:
978-3426627051
Seiten: 768
Erscheinungsjahr: 2004

Jung Chang erzählt die Geschichte von drei Generationen in China – die ihrer Großmutter, ihrer Mutter und ihre eigene Geschichte. Von der Kaiserzeit bis zur Herrschaft Maos und seiner Nachfolger erlebt Jung Changs Familie die rücksichtslose Umsetzung politischer Ideen, die Millionen Menschen das Leben gekostet hat und die Jung Chang und ihre Familie nur unter großem Leid überleben konnten.

Die Chinesische Geschichte des 20. Jahrhunderts – bis dahin habe ich mir darüber nie wirklich viele Gedanken gemacht. Auch nicht über die Folgen dieser Geschichte wie beispielsweise die Kinderpolitik. Dieses Buch war ein toller Einblick um zu verstehen, wieso die Dinge sind wie sie sind und wie es sich in einer Welt lebt, in der bis zum bitteren Ende der Sozialismus in all seinem Wahnsinn praktiziert wird. Nebenbei ist es eine Familiengeschichte, von der Uroma bis hin zur Autorin. Alles in allem hat es mir sehr gut gefallen.

Zurück zur Übersicht: Rezensionen bis 2014

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert