Technische Daten:
Bookcrossing: http://www.bookcrossing.com/journal/11485479/
ISBN: 978-3570585016
Seiten: 416
Erscheinungsjahr: 2011
Allan Karlsson hat Geburtstag. Er wird 100 Jahre alt. Eigentlich ein Grund zu feiern. Doch während sich der Bürgermeister und die lokale Presse auf das große Spektakel vorbereiten, hat der Hundertjährige ganz andere Pläne: er verschwindet einfach – und schon bald steht ganz Schweden wegen seiner Flucht auf dem Kopf. Doch mit solchen Dingen hat Allan seine Erfahrung, er hat schließlich in jungen Jahren die ganze Welt durcheinander gebracht.
Dieses Buch fand ich absolut klasse. Neben einer Reise durch die Weltgeschichte und lustigen Zufällen gibt’s auch noch jede Menge zu lachen. Da bleibt nur zu hoffen, dass man selber mit 100 Jahren noch so gut auf den Beinen ist… oder gar nicht. Auch der Aufbau des Buches ist sehr gelungen. Die Zeit wechselt zwischen Vergangenheit und Gegenwart, wobei sich die Vergangenheit einmal um die Welt zieht: Von Schweden nach Spanien und den USA, dann über China und Himalaya zurück nach Schweden, nur um dann über Sibirien wieder nach China zu kommen und in Indonesien und Frankreich zu enden. Am Ende gehts zu den Wurzeln zurück, nach Schweden ins Altersheim, womit der Rahmen geschlossen ist. Das letzte Kapitel ist gleichzeitig das Erste – sowas liebe ich.
Ich freue mich auf weitere Bücher dieses Autors und hoffe, dass diese genauso gewitzt und kurzweilig werden.