Technische Daten:
Bookcrossing: http://www.bookcrossing.com/journal/12487134/
ISBN: 978-3832180577
Seiten: 220
Erscheinungsjahr: 2008
Nach einer missglückten Intimrasur liegt die 18-jährige Helen auf der Inneren Abteilung von Maria Hilf. Sie wartet auf den Besuch ihrer geschiedenen Eltern, in der irren Hoffnung, die beiden könnten sich am Krankenbett der Tochter endlich versöhnen. Unterdessen nimmt sie jene Bereiche ihres Körpers unter die Lupe, die gewöhnlich als unmädchenhaft gelten, und lässt Krankenpfleger Robin die Stellen fotografieren, die sich ihrem neugierigen Blick entziehen. Nebenher pflegt sie ihre Sammlung von Avocadokernen, die ihr auch in sexueller Hinsicht wertvolle Dienste leisten. Selbst wenn Helens Besessenheit eine Notoperation nötig werden lässt – ihr ungestümer Witz und ihre Wahrhaftigkeit machen sie zu einer Sensation nicht nur auf der Station des Krankenhauses. Sie spricht aus, was andere nicht einmal zu denken wagen.
Dieses Buch habe ich zum zweiten Mal gelesen, „damals“ war es mein erstes Buch, welches ich auf meinem obercoolen und total hippen E-Reader gelesen habe (als man sich als Normalsterblicher noch keinen Kindle leisten konnte). Ich kann mich noch erinnern: Ich habe es damals hauptsächlich aus der Lust am Schrecklichen gelesen. Heute habe ich noch mehr darin entdeckt – nämlich das einsame und kaputte Menschlein, welches sicherlich größere Probleme hat als einen Hang zum „unhygienischen“. Wurde bei den Beschreibungen übertrieben? Ich denke nicht. Sicherlich mag es dem einen oder anderen Menschen etwas langatmig sein, die Beschreibungen seien nur so ausführlich, um ein möglichst großes Echo in den Medien zu erhalten. Mag sein. Hat mich aber nicht gestört.
Ich habe mir natürlich gleich den Film nochmal angesehen. Den finde ich genauso klasse. Und Carla Juri macht ihre Sache als Helen einfach super, kann man nicht anders sagen.