Ken Follet – Dreifach

Technische Daten:

Bookcrossing: http://www.bookcrossing.com/journal/12061286/
ISBN:
978-3404103218
Seiten: 464
Erscheinungsjahr: 1983

Der israelische Geheimdienst kommt dahinter, daß Ägypten die Atombombe entwickelt – eine tödliche Bedrohung für das eigene Land, das zwar selbst solche Waffen herstellen könnte, wenn ihm nicht das Wichtigste fehlte: Uran. Daraufhin erhält Nat Dickstein, Topagent der Israelis, den Auftrag, ein paar hundert Tonnen Uran zu stehlen, ohne daß jemand diesen einzigartigen Diebstahl bemerkt. Die Chancen, daß ein solcher Coup gelingt, sind fast gleich Null.

Eine Geschichte von Agenten und Spionen. Was eigentlich nicht so mein Ding ist, hat mich dann doch sehr gefesselt. Vor allem faszinieren mich die Gedankengänge, die die Genies haben, um ihr Vorhaben in die Tat umzusetzen. Dann noch Spione, die jemandem hinterherspionieren, die jemandem hinterherspionieren, die wiederum den erstgenannten Spionen hinterherspionieren. Das Ganze gewürzt mit Geheimdienstintriegen und Doppelagenten. Dazu noch ein wenig Hintergrundwissen um die Konflikte in Israel, einem Häftling im KZ und den Anfängen der Hippi-Zeiten. Eine herzzerreißende Liebesgeschichte darf natürlich auch nicht fehlen. Und ein drohender Atomkrieg. Eine gute Mischung.

Ich war zu Beginn ein wenig skeptisch bei den Büchern von Ken Follet, doch die Bücher scheinen gut zu sein 🙂 Wie praktisch, dass noch einige Werke auf mich warten.

Zurück zur Übersicht: Rezensionen bis 2014

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.