John Saul – Wehe wenn du weggehst

Technische Daten:

Bookcrossing: http://www.bookcrossing.com/journal/12346275/
ISBN: 978-3453056527
Seiten: 394
Erscheinungsjahr: 1999

Borrego, New Mexico. Ein verschlafenes Nest in der Wüste. Aber etwas stört die beschauliche Idylle: Ein Wahnsinniger, der Teenager hasst … So sehr, dass er sie vernichten muss … Und er hat ein teuflische Mittel gefunden, den rebellischen Geist der Jugend endgültig unter Kontrolle zu bringen. Der Schrecken ergreift von Borrego Besitz.

Nach dem Klappentext zu urteilen, handelt es sich wieder um ein unmenschliches Experiment, die Menschen der Kleinstadt Borrego unter Kontrolle zu bringen. Als „teenagerhassenden Wahnsinnigen“ stellt man sich ein irres Genie vor, der etwas Teuflisches ausgeheckt hat.

Naja… Am Ende ist alles doch sehr vorhersehbar. Wer genau dieser Wahnsinnige (und vor allem: Warum?) nun ist, hat sich mir leider nicht erschlossen. Keine kaputte Kindheit und wirklich blutig ist es auch nicht.

Wer kann da denn der Meinung sein, John Saul stehe mit Stephen King auf einer Stufe? Ich werde ihm noch eine letzte Chance geben. Bisher kann ich nicht behaupten, dass ich ihn schrecklich vermissen würde…

Zurück zur Übersicht: Rezensionen bis 2014

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.