Marie Cardinal – Die Reise nach Algerien

Technische Daten:

Bookcrossing: http://www.bookcrossing.com/journal/11742271
ISBN: 3-499-156555
Seiten: 142
Erscheinungsjahr: 1985

Worum gehts?

Um Algerien: einst französische Kolonie, heute ein selbstständiges afrikanisches Land. Für Marie Cardinal aber ist Algerien: der Garten ihrer Kindheit mit all seinen Düften von Mispel, Eukalyptus und Jasmin. Hier ist sie als Tochter einer Kolonialistenfamilie geboren, hier ist sie aufgewachsen zwischen zwei Kulturen, der französischen und der arabischen. Seit 1956, seit dem Algerienkrieg, fühlt sie sich entwurzelt, heimatlos. Jetzt betritt sie zum ersten Mal wieder diese Erde, zusammen mit ihrer Tochter…
Eine lyrische Reise in die Vergangenheit und zugleich in eine fremdartige Gegenwart.

Ein tagebuchartiger Reisebericht, mein Erster dieser Art. Was mir besonders gut gefallen hat: Jeder Eintrag beginnt mit Alltag und wandelt sich dann um in Erklärungen und Geschichten aus der Jugend der Autorin. Der Schreibstil gefällt mir  ganz gut… teilweise sehr… offen. Was mir wichtig ist: Ich habe wieder ein bisschen was gelernt über Algerien in der Kolonialzeit.

Zurück zur Übersicht: Rezensionen bis 2014

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert