Technische Daten:
Bookcrossing: http://www.bookcrossing.com/journal/12061430/
ISBN: 3453435508
Seiten: 384
Erscheinungsdatum: 2. November 2009
Dieser Roman ist einer von mehreren Krimis der Autorin Kathy Reichs über die Forensikerin Dr. Temperance „Tempe“ Brennan. Diese Figur kennt dieser oder jener vielleicht als „Bones, die Knochenjägerin“.
Zum Inhalt: Detective Andrew Ryan arbeitet zurzeit an einer Reihe von mysteriösen Todesfällen. Mehrere ältere Frauen wurden brutal ermordet, aber eine Verbindung ist nicht erkennbar. Erst Dr. Temperance „Tempe“ Brennan, forensische Anthropologin in den USA und Kanada, deckt einen möglichen Zusammenhang auf. Weitere Ermittlungen werden jedoch dadurch behindert, dass Tempe Brennan vorgeworfen wird, dass sie mehrere Autopsien nachlässig durchgeführt oder sogar absichtlich manipuliert habe. Sie muss somit nicht nur die Geheimnisse der Leichen enthüllen, sondern auch dahinter kommen, wer sie anschwärzen will.
Ich kann leider nicht behaupten, dass mich dieses Buch total vom Hocker gerissen hat. Ich finde die anthropologische Arbeit an sich sehr interessant und wurde nicht enttäuscht, da ich einen kleinen Einblick in die anthropologische Arbeit bekommen habe. Außerdem spielt das Buch teilweise in Kanada, sodass einige französische Begrifflichkeiten zu finden sind- gefällt mir persönlich immer gut ;).
Den Aufbau des Buches möchte ich ebenfalls anmerken. Die Rahmenhandlung, kursiv hervorgehoben, bringt den Leser direkt mitten ins Geschehen. Die Idee ist nicht neu, mir gefällt es aber immer wieder, dann während der nächsten 400 Seiten zu grübeln, wer denn der Bösewicht sein könnte.
Was mir an der Story nicht so gut gefallen hat ist die Tatsache, dass mir schon recht früh klar war, wer den Part des „Gärtners“ (oder Butlers, je nachdem 🙂 ) einnimmt… meines Erachtens ein wenig zu vorhersehbar.