Yasmine Galenorn – Schwestern des Mondes

Von diese Reihe mit aktuell 9 Büchern habe ich während eines längeren Zeitraums die ersten 6 gelesen. Im Internet erfährt man, dass bereits 3 weitere Teile geplant sind.

1.) Die Hexe
2.) Die Katze
3.) Die Vampirin
4.) Hexenküsse
5.) Katzenkrallen
6.) Vampirliebe

7.) Hexenzorn
8.) Katzenjagd
9.) Vampirblut

10.) Courting Darkness (Okt 2011)
11.) Shaded Vision (Feb 2012)
12.) Shadow Rising (Okt 2012)

Wie die Titel schon erahnen lassen: es handelt sich um Fantasy, wenn auch ziemlich an den „Haaren herbeigezogen“. Außerdem wird jedes Buch aus der Sicht der jeweiligen Schwester erzählt.

Folgende Ausagangssituation:
Es handelt sich um die 3 Schwestern Camille, Delilah und Menolly D’Artigo, die Agentinnen des Anderwelt-Nachrichtendienstes  (AND) sind. Sie sind in die Erdwelt strafversetzt worden. Dort gehen sie ganz normalen Jobs nach. Sie sind Halbfeen, was auch der Grund dafür ist, dass einiges in ihrem Leben schief geht.
Camille, die Älteste, zieht ihre jüngeren Schwestern nach dem Tod der sterblichen Mutter auf. Sie arbeitet in einem Buchladen und ist nebenbei eine Hexe, deren Zauber durch ihre Halbblütigkeit ab und zu schief gehen. Sie ist ein sehr sexuelles Wesen und hat mehrere Liebhaber.
Delilah ist Privatdetektivin und Werkatze. Das bedeutet, in Stresssituationen oder bei Vollmond verwandelt sie sich in ein süßes Tigerkätzchen. Sie ist sehr empfindsam und sensibel, lernt aber mit der Zeit, mit den neuen Gegebenheiten umzugehen.
Menolly, Vampirin und Inhaberin des Wayfarer Inn (eine Bar für Feen- und Elfenbewunderer), ist die jüngste Schwester. Während ihrer Arbeit beim AND als Spionin, fällt sie blutrünstigen Vampiren in die Hände, die sie verwandeln.

Nachdem die Schwestern in die Erdwelt abgeschoben wurden, gibt es Probleme: die Welten sind in Gefahr. Der Dämonenfürst Schattenschwinge will die Welten zerstören, das müssen die Schwestern verhindern – so beginnt die Jagd auf die Geistsiegel.

Ich bin der Meinung: Eine Serie, die man nicht lesen muss. Was bei 6 Büchern sehr störend ist: Am Anfang jeden Buches wird immer wieder neu erklärt, wer die Schwestern sind, was sie können oder eben nicht können. Was mich ebenfalls stört: bei jedem neuen Gegner sind alle total hilflos, niemand weiß, wie man die neue Gefahr besiegen soll. Diese Sorgen sind am Ende total unbegründet…denn der Feind wird mit der Hilfe von Freunden bravourös getötet. Wodurch sich das Buch ebenfalls auszeichnet, sind die zahlreich beschriebenen Sex-Szenen, wobei die Genauigkeit der Beschreibung von Buch zu Buch zunimmt. Außerdem werden Tatsachen (z.B. dass Vampire nicht atmen müssen) und Erlebnisse aus vergangenen Büchern an jeder möglichen Stelle wiederholt…ebenfalls nervend…

Alles in allem: die Zeit und das Geld kann man sich sparen.

Zurück zur Übersicht: Rezensionen bis 2014

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert