Startseite

Lieber Leser,

Schön, dass Du den Weg hierher gefunden hast. Fühl‘ dich wie zu Hause und Benimm dich so!

Was Du hier finden wirst?

Viel Spaß beim Stöbern!


 

Hier geht es direkt zu den neusten Rezensionen:

  • Richard David Precht – Wer bin ich und wenn ja, wie viele?- Eine faszinierende Reise in die Welt der Philosophie – Richard David Prechts Buch bietet Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Was ist Wahrheit? Woher weiß ich, wer ich bin? Warum soll ich gut sein? Weiterlesen
  • Martin Suter – Die dunkle Seite des Mondes- Wirtschaftsanwalt Urs Blank hat seine Gefühle im Griff. Er ist Fachmann für Fusionsverhandlungen und der Star der Branche. In letzter Zeit allerdings quält ihn ein diffuses Unbehagen – auch ein Grund, warum er sich so intensiv um die schöne Lucille bemüht, die ein so völlig anderes Leben führt. Durch sie lernt er die magische Welt der halluzinogenen Pilze kennen. Bei einem überwältigenden Trip spielt ihm jedoch ein unbekannter zyanblauer Pilz einen bösen Streich. Weiterlesen
  • Sandra Brand – Und dennoch leben- Als "Arierin" überstand die Jüdin Sandra die Jahre des Holocaust. Weiterlesen
  • Stefan Zweig – Schachnovelle- Das Erstaunen ist groß, als der unscheinbare Dr. B., österreichischer Emigrant auf einem Passagierdampfer von New York nach Buenos Aires, eher zufällig gegen den amtierenden Schachweltmeister Mirko Czentovic antritt und seinen mechanisch routinierten Gegner mit verspielter Leichtigkeit besiegt. Doch das Schachspiel fördert Erinnerungen an den Terror seiner Inhaftierung im Nationalsozialismus zutage und reißt eine seelische Wunde wieder auf, die erneut Dr. B.s geistige Gesundheit bedroht. Weiterlesen
  • Reto U. Schneider – Das Buch der verrückten Experimente- »Die Wissenschaft hat festgestellt, dass Schokolad' Staniol enthält.« Seit jeher wird gerne über den allzu menschlichen Drang nach wissenschaftlicher Erkenntnis geschmunzelt. Ein neues Lexikon bietet nun weiteren Anlass dazu. Der Wissenschaftsjournalist Reto U. Schneider hat über hundert »verrückte Experimente« aus sieben Jahrhunderten gesammelt – mit mehr oder weniger großer Bedeutung für die Menschheit. Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.